Noch mehr Medien und Liebscher live
Alderle, so viel gibt’s zu lesen auf diesen Seiten. Awwer wo isch der Liebscher mol zu höre?
Hier ein ausführlich Podcast, ein kurzer Film und ein unterhaltsames Video.
Thomas Liebscher beim Waghäusel Talk – der Podcast!
30.08.2024. Achtung Dialekt! Thomas Liebscher kennen viele als Redakteur der BNN. Nach 36 Jahren nun seit kurzer Zeit im Ruhestand und kann sich nun noch intensiver als Autor und Journalist um sein Steckpferd -der Mundart- kümmern. Thomas hat seit 1992 viele Bücher zu dem Thema veröffentlicht. Unter anderem „Badisch für Anfänger“ (Langescheidt Verlag).
Thomas liest 2 seiner Mundartgedichte vom „vum Ringe in Wissedal“ (Wissedal gege Schifferstadt) und der alten „Zuckerfabrik in Waghäusel“. Herrlich! Und ob Günter Jauch in am Telefon verstanden hat, hört ihr in der Sendung.
„Donkschee Thomas das du do warschd“
Die Sendung ist auf Spotify, YouTube, Amazon Music, Apple Podcast, Radio.de und über die Webseite zu finden.
Badisch für Anfänger
Auf dem BNN-Instagramkanal gibt’s jeden Sonntag neue praktische Beispiele für lebendigen und wissenswerten Dialekt in Karlsruhe und drumherum. Mit Iwwersetzung. Fer alle Fäll.
Kleines Filmportrait
Heimatmedaille Baden-Württemberg 2023
Am 8. September 2023 wurde in Biberach von der Baden-Württembergischen Kunstministerin Petra Olschowski der Mundart Autor Thomas Liebscher mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg ausgezeichnet. Liebscher bekam die Ehrung mit acht weiteren Bürgerinnen und Bürgern, die sich durch besonderes Engagement an der Heimat in den Bereichen Orts- und Regionalgeschichtsforschung, Landeskultur, Brauchtumspflege, Mundart, Archäologie oder Integrationsarbeit verdient gemacht haben. Nebenstehendes Video entstand als Vorstellung des Preisträgers Thomas Liebscher im Rahmen der Heimattage.
Lesung in der Stadtbibliothek Bruchsal
Thomas Liebscher während der Veranstaltung „Mundartquartett“ in der Stadtbibliothek in Bruchsal am 12.10.2018 (Ausschnitt).